|
Hörst du die Glocken ...
|
Ganz leis' von fern kannst du sie hören, schon viele Wochen vor dem Tag, lassen von Schnee sich nicht mal stören, der viel zu lang auf ihnen lag.
|
Gemeinsam rufen sie die Kinder am Ostersonntag in die Flur, die Großen freuen sich nicht minder, gelingt die Suche mit Bravour.
|
Sie schmücken sich zu ihrem Feste, den Kopf beschützt ein gelber Hut, darunter einen grünen Weste, das steht ihnen besonders gut.
|
Hatten sie doch dem lieben Hasen geholfen in der letzten Nacht, versteckten in dem hohen Rasen, was er allein nie hätt' vollbracht.
|
Hell klingt's im leichten Frühlingswinde, wenn sie anstimmen ihren Ton. gemeinsam in engem Gebinde, sind sie des fleiß'gen Gärtners Lohn.
|
So sind die alten Osterbräuche, bekannt schon aus der Kinderzeit, die Kleinen kriegen "süße" Bäuche durch ihre "Futteremsigkeit".
|
Dem Hasen, der schon lang sich mühte, dienten sie häufig als Versteck, wenn heimlich er aus seiner Tüte, die ersten Nester füllte keck.
|
Lasst uns genießen diese Stunden, das sag ich ohne Ironie, gemeinsam, fröhlich, fest verbunden, friedlich und voller Harmonie.
|

|
|